Aktuelle Einreisebestimmungen für Kanada
Kurzinfo: eTA-Genehmigung (+ Optional: Registrierung über ArriveCAN)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Besondere Einreisebestimmungen aufgrund der Coronapandemie
Ab dem 01.10.2022 gelten folgende Maßnahmen:
Die Einschränkungen zur Einreise sind größtenteils aufgehoben. Der Impfstatus der Reisenden wird nicht mehr überprüft. COVID-Tests sind weder vor noch nach der Einreise erforderlich.
Personen sollen nicht reisen, wenn sie COVID-19-Symptome zeigen. Wenn Reisende während der Reise Symptome zeigen, sollten sie einen Flugbegleiter, das Kreuzfahrtpersonal oder einen Grenzbeamten informieren. Sie werden dann ggf. an einen Quarantänebeamten verwiesen, der entscheidet, ob der oder die Reisende weiter medizinisch untersucht werden muss.
Das Ausfüllen der ArriveCAN-App vor Einreise ist nicht mehr obligatorisch, sondern optional möglich, z.B. um Zeit am Flughafen zu sparen.
1. Elektronische Einreisegenehmigung eTA
Wer mit dem Flugzeug nach Kanada einreist, muss zudem eine elektronische Reisegenehmigung ETA beantragen. Diese kostet 7 CAD und muss für jede Person einzeln durchgeführt werden. Für die Bezahlung ist eine Kreditkarte erforderlich.
Stichprobenartige Tests am Ankunftsflughafen: Die kanadischen Behörden können bei der Einreise stichprobenartig und nach eigenem Ermessen für ausgewählte Personen einen PCR-Test veranlassen. Bereits bei der Registrierung über die ArriveCAN App muss man angeben, wo man für den Fall, dass der eventuell angeordnete zusätzliche Test positiv sein sollte, die dann erforderliche 14-tägige Quarantäne verbringen will.
Optional: Registrierung über ArriveCAN
Frühestens 72 Stunden vor der Abreise: Registrierung über „ArriveCAN“ (App oder Online). Hochladen des Impf- und Testzertifikats.
Quelle: Auswärtiges Amt / Stand: 01.10.2022