Alberta Ride – Cowboys & Rockies

Motorradreise Kanada

Wild, Weit, Wunderschön – Kanadas Westen auf zwei Rädern erleben!

Auf dieser spektakulären Motorradreise durch Kanadas Westen begibst du dich auf einen Roadtrip, der seinesgleichen sucht. Vom modernen Flair der Prärie-Metropole Calgary geht’s direkt hinein in die ungezähmte Schönheit der Rocky Mountains – vorbei an türkisblauen Seen, majestätischen Bergpanoramen, gewaltigen Gletschern und durch endlose Wälder. Der Weg führt dich über legendäre Routen wie dem Icefields Parkway, dem Cowboy Trail und dem Dinosaur Trail. Ob Gletscherpanorama in Banff, Bären am Straßenrand in Jasper, urzeitliche Badlands oder einsame Seen im Waterton Nationalpark – jeder Tag ist ein neues Kapitel deines Motorrad-Abenteuers durch den Wilden Westen Albertas. Diese Reise bringt dir die Gegensätze dieses tollen Reiselands näher.

Was du sehen wirst:

Calgary, Banff Nationalpark, Banff, Icefields Parkway, Jasper, Yellowhead Highway, Edmonton, Drumheller, Dinosaur Trail, Drumheller Badlands, Dinosaur Provincial Park, Waterton Lakes Nationalpark, Cowboy Trail u.v.m.

NeuVoranmeldung möglich!

Kanada

Alberta Ride – Cowboys & Rockies

12 Tage

1950 km

10 max.

Nationalparks
Metropolen
Traumstraßen
Sehenswürdigkeiten
Natur
Anspruch

Voraussichtlicher Reiseverlauf

Tag 1/12

Tag 1: Welcome to Calgary

Heute ist Anreisetag. Flug nach Calgary. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten wirst du von deinem Tourguide erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel und Bezug der Hotelzimmer. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Tag 2/12

Tag 2: Calgary

Die Geschichte der sonnigsten Stadt Kanadas begann 1875 mit der Gründung eines Polizeipostens zur Bekämpfung des illegalen Whiskeyhandels. Heute zeigt sich diese weltstädtische Metropole mit Wolkenkratzern, Boutiquen, Straßencafés und Banken wie ein Manhattan in der Prärie. Auf einer Stadtrundfahrt (fakultativ) kannst du Calgary, das durch die Olympischen Winterspiele 1988 Weltberühmtheit erlangte, erkunden. Am Nachmittag holen wir unsere Motorräder ab.

Tag 3/12

Tag 3: Calgary – Banff N.P. – Banff

ca. 130km

Heute führt uns der Weg in den wunderschönen Banff Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und der erste Nationalpark Kanadas ist. Der Nationalpark zählt zu den spektakulärsten Landschaften Kanadas. Majestätische Berge, dichte Wälder und funkelnde Gebirgsflüsse erwarten dich. Den Nachmittag kannst du im schönen Banff verbringen, das von den Gipfeln des 2.998 Meter hohen Cascade Mountain sowie des Mount Norquay eingerahmt wird. Alternativ zum Bummel durch die Innenstadt kannst du mit der Seilbahn zum Sulphur Mountain fahren oder du cruist mit deinem Bike zum Lake Louise, welcher umgeben von Bergen und Gletschern auch als das "Juwel der Rockies“ bekannt ist.

Tag 4/12

Tag 4: Banff – Icefields Parkway – Jasper

ca. 300km

Es lohnt sich früh aufzubrechen, denn wir befahren heute einen der landschaftlich schönsten Highways der Welt: Den Icefields Parkway. Rund 230 km führt die "Traumstraße der Rockies“ am Grad der Berge entlang. Gletscher und tiefblaue klare Bergseen, tosende Wasserfälle und Dreitausender Gipfel werden diesen Tag unvergesslich machen. Halt unbedingt die Kamera bereit, denn häufig sieht man einige der Parkbewohner am Wegesrand: Wapiti-Hirsche, Elche, Bergziegen und mit etwas Glück auch Bären. Wir übernachten im Bergstädtchen Jasper. Das Zentrum der einstigen Eisenbahnerstadt besticht durch eine Vielzahl von kleinen Geschäften, Souvenirläden und Restaurants.

Tag 5/12

Tag 5: Jasper – Edmonton

ca. 360km

Wir verlassen die Rocky Mountains und fahren auf dem Yellowhead Highway Richtung Osten. Nach dem Trans-Canada Highway und dem Crowsnest Highway ist dieser Highway die drittlängste Fernstraße Kanadas. Und so ist es nicht verwunderlich, dass wir heute durch die scheinbar nie endenden Weiten des zweitgrößten Landes der Welt bis in die Hauptstadt der kanadischen Provinz fahren. Apropos Superlative: Die West Edmonton Mall, in dem wir den restlichen Tag unsere Freizeit verbringen können, war bis 2004 das weltgrößte Einkaufszentrum.

Tag 6/12

Tag 6: Edmonton – Drumheller

ca. 300km

Wir verlassen die Großstadt und fahren nach Süden bis Drumheller. Hier dreht sich alles um Dinosaurier. Ein riesiger Tyrannosaurus Rex - der angeblich größte der Welt – begrüßt die Gäste der Stadt. Die Umgebung, die kanadischen Badlands, erkunden wir am nächsten Tag. Freu dich auf verschlungene Canyons und haarsträubende Hängebrücken, die für Herzklopfen sorgen.

Tag 7/12

Tag 7: Drumheller – Drumheller Badlands

ca. 60km

Heute kannst du den Tag nach deinen Wünschen gestalten oder du fährst mit deinem Guide eine kleine Runde in die Badlands rund um Drumheller.
Vormittags kannst du das Royal Tyrrell Museum besuchen, in dem du unzählige 65 Mio. Jahre alte Dinosaurierfundstücke und eine der weltweit führenden paläontologischen Sammlungen besichtigen kannst. In der Dinosaur Hall stehen fast 40 zusammengesetzte Dino-Skelette, an anderer Stelle lassen sich Wissenschaftler bei ihrer Arbeit an den Versteinerungen über die Schulter schauen. Weiter folgen wir dem Dinosaur Trail bis zum Horsethief Canyon Lookout, von wo man weite Ausblicke auf die Badlands genießt. Einem kurzen Abstecher zur Star Mine Suspension Bridge folgt ein Besuch der Drumheller Badlands mit den markanten Willow Creek Hoodoos.

Tag 8/12

Tag 8: Drumheller – Brooks

ca. 220km

Die am Tag zuvor begutachteten Dinosaurier Exponate wurden größtenteils im Dinosaur Provincial Park südlich von Drumheller geborgen. Mit reichhaltigen Fossilienbetten, wunderschönen Landschaften und interessanten Wildtieren findest du in diesem geschützten Naturpark einige der wichtigsten Fossilien und Skelette von mehr als 40 Dinosaurierarten. Weiter geht es nach Brooks, inmitten wunderschöner Natur gelegen. Hier verbringen wir die Nacht.

Tag 9/12

Tag 9: Brooks – Waterton Park

ca. 280km

Heute steht noch einmal die kanadische Natur mit ihren Bergen und Seen auf dem Programm. Wir fahren in den Waterton-Lakes-National Park im Süden Albertas. Hier liegt die namensgebende Seenkette am Übergang zwischen den endlosen Prärien der Great Plains und den Rocky Mountains. Am Nachmittag kannst du zum Cameron Lake cruisen (Wie wäre es hier zur Abwechslung mit einer entspannten Tretboot Fahrt?) oder du fährst entlang der Scenic Routes zum Red Rock Canyon.

Tag 10/12

Tag 10: Waterton Park – Cowboy Trail – Calgary

ca. 280km

Über den Cowboy Trail nach Norden geht es heute durch die Prärie zurück in die größte Stadt der kanadischen Provinz Alberta, wo wir am Nachmittag unsere Motorräder beim Vermieter abgeben. Den letzten Abend lassen wir entspannt und mit vielen neuen Eindrücken ausklingen.

Tag 11/12

Tag 11: Calgary – Rückflug

Wie die Zeit vergeht, aber es nützt ja nichts: Heute ist Abflugtag. Wir wünschen einen guten Flug!

Tag 12/12

Tag 12: Ankunft in Deutschland

Wir wünschen dir eine gute Ankunft und freuen uns schon auf dein Feedback!

Reiseübersicht

Eingeschlossene Leistungen:
• Gruppenflug ab/bis Frankfurt (Economy Class, evtl. Umsteigeverbindung) nach Calgary
• Professioneller, deutschsprachiger Tourguide während der Rundreise
• Gruppentransfers vor Ort (Flughafen - Hotel - Flughafen)
• Übernachtung in Hotels/Motels der guten Mittelklasse (Landeskategorie)
• Parkplatzgebühren der Hotels
• Transfers Hotel - Vermieter - Hotel
• Harley-Davidson® Mietmotorrad* (Kategorie A)
• unbegrenzte Freimeilen
• Helme für Fahrer und Beifahrer (Halbschalen ohne Visier), Satteltaschen und Sicherheitsschlösser
• VIP Check-In bei EagleRider
• Gepäcktransport im Begleitfahrzeug (1 Gepäckstück max. 23 kg pro Person)
• Getränkeservice an den Fahrtagen (gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis)
• Ausführliche Reiseunterlagen und Kartenmaterial
• Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro
• Flugsicherheitskosten und Steuern

Nicht eingeschlossen:
• Einreisegenehmigung Kanada (eTA) z.Zt. ca. CAD$ 7,-
• Evtl. VIP-/VIP-ZERO-Versicherung für das Mietmotorrad, ca. CAD$ 37,- / 49,- pro Fahrtag (zur Reduzierung oder ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall)
• Fährverbindung nach Vancouver Island und zurück zum Festland
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs (Verpflegung, Benzin, Eintrittsgelder, Trinkgelder…)

Hier siehst du die Auswahl an Mietmotorrädern für deine Kanada Motorradreise. Gerne beraten wir dich bei deiner Motorradauswahl.

HD Street Glide®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Infotainment
Infotainment
Auf Anfrage Mit Aufpreis

HD Road Glide Limited/Ultra®
B person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment

HD Heritage Softail®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Mit Aufpreis

HD Electra Glide/Ultra Limited®
B person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment
Auf Anfrage

HD Street Bob®
A person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Auf Anfrage Mit Aufpreis

HD Pan America®
B person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer

HD Iron®
A person

Icon - Aufrecht
Aufrecht

HD Road Glide®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Infotainment
Infotainment

Bis 3 Wochen nach Buchung benötigen wir Ihren 1. und 2. Motorradwunsch.

Der Vermieter behält sich vor, ein anderes Fahrzeug derselben Kategorie oder höherwertig zur Verfügung zu stellen.

Der Veranstalter übernimmt die Mietkosten für die Motorräder, für alle weiteren Ereignisse wie Beschädigung, Diebstahl, Verkehrsverstöße, Zusatzversicherungen usw. ist der Fahrer selbst verantwortlich. Bei Diebstahl und Schäden am Mietmotorrad, die durch Unfall, Vandalismus oder Feuer verursacht oder entstanden sind, haftet der Mieter selbst.

Im Falle eines Unfalles und Beschädigung des Motorrades sehen die AGB der Vermieter vor, dass kein Ersatzmotorrad gestellt wird und der Vertrag damit ohne Rückerstattung abgewickelt ist, es sei denn der Mieter weist durch den Unfallaufnahmebericht nach, dass Fremdverursachung gegeben ist.

Nicht erlaubte Fahrgebiete der USA-Touren sind Mexiko, Schotterstraßen, unbefestigte und nicht öffentliche Straßen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für detailliertere Informationen kontaktiere uns bitte.

  • Das Mindestalter für Fahrer der Mietmotorräder liegt bei 21 Jahren
  • Mindestens ein Jahr Fahrpraxis auf einem Motorradmodell, welches vergleichbar (Größe, Gewicht…) mit den vom Kunden gewählten Mietmotorrädern ist.
  • Erforderlich ist ein gültiger Führerschein; Klasse A
  • Empfohlen wird das Mitführen eines Internationalen Führerscheins

Der Vermieter bietet für die Mietmotorräder den Abschluss einer zusätzlichen Schadens- & Diebstahldeckung, der sogenannten VIP-Versicherung an:

  • VIP-Versicherung – Zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall: Zt. CAD$ 37,- pro Fahrtag
  • VIP-ZERO-Versicherung – Versicherung ohne Selbstbeteiligung (außer bei Diebstahl): z. Zt. CAD$ 50,- pro Fahrtag
  • Roadside Assistance Coverage / Pannenhilfe: z. Zt. CAD$ 15.50,- pro Fahrtag. Beinhaltet Abschleppen und Pannenhilfe von einem von EagleRider genehmigten Dienst, falls das Motorrad nicht mehr fahrbereit ist. Zu den Leistungen gehören Notfall-Pannenhilfe, Abschleppdienst, Notfall-Benzin-Lieferung (bis zu 2 Gallonen / ca. 7,5 Liter) und Starthilfe. Deckt pro Vorfall unbegrenzte Meilen ab, um das Motorrad von seinem Standpunkt zur nächstgelegenen EagleRider Station oder Händler zu bringen.

Infoblatt Versicherungsbedingungen

Da die Motorräder einen Wert von ca. US$ 30.000,- haben, empfehlen wir dringend den Abschluss einer VIP-Versicherung. Wer keine Versicherung abschließt, hat gemäß den Bedingungen des Vermieters eine Kautionsleistung i.H.v. US$ 5.000,- zu hinterlegen (Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt). In diesem Fall ist auf einen entsprechenden Kreditrahmen der Karte zu achten.

Versicherungspreise teilweise zuzüglich Steuern je nach Anmietstation.

Live the dream.

Jetzt unverbindliche Voranmeldung ausfüllen!

Du interessierst dich für diese Reise? Dann sende uns gerne deine unverbindliche Voranmeldung. Sobald die Preise feststehen und eine verbindliche Buchung möglich ist kontaktieren wir dich!

Diese Reise ist gerade in der Planung. Da der Einkauf noch nicht final abgeschlossen ist kann sich der Reisetermin eventuell um einige Tage verschieben.







    Hinweise zum Datenschutz

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    NeuVoranmeldung möglich!

    Kanada

    Alberta Ride – Cowboys & Rockies

    18.06.2026 bis 29.06.2026

    12 Tage

    1950 km

    10 max.

    Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
    Reiseveranstalter: Media-Reisen GmbH & Co. KG
    Wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl kann diese Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Programmänderungen vorbehalten.