Winter Escape Southwest

Motorradreise USA

Erlebe den Frühling im Südwesten der USA auf zwei Rädern!

Lass den Winter hinter dir und starte dein Motorradabenteuer durch drei faszinierende Bundesstaaten im sonnigen Südwesten der USA. Unsere Reise beginnt in der schillernden Glitzermetropole Las Vegas, führt über legendäre Route 66, vorbei an spektakulären Wüstenlandschaften, durch pulsierende Städte wie San Diego bis hin zum faszinierenden Death Valley – dem heißesten Punkt Nordamerikas.
Erlebe das Freiheitsgefühl des Motorradfahrens unter der warmen Sonne Kaliforniens, Arizonas und Nevadas. Spüre die Geschichte in alten Minenstädten, genieße die Weite endloser Highways, staune über Naturwunder im Joshua Tree Nationalpark und tanke Energie an malerischen Orten wie Palm Springs.
Bereit für den „Winter Escape“? Dann schließ dich uns an – der Südwesten wartet!

Was du sehen wirst:

Las Vegas, Hoover Staudamm, Route 66, Kingman, Oatman, Lake Havasu, Yuma, San Diego, Salton Sea, Palm Springs, Joshua Tree N.P., Death Valley u.v.m.

Neu200 € Frühbucherrabatt*

USA

Winter Escape Southwest

11 Tage

2200 km

15 max.

*200 € Frühbucherrabatt gültig bis 31.07.2025

2 Personen

DZ

1 Motorrad

4.199,00 € 3.999,00 €

inkl. Flug p.P.

Nationalparks
Metropolen
Traumstraßen
Sehenswürdigkeiten
Natur
Anspruch

Voraussichtlicher Reiseverlauf

Tag 1/11

Tag 1: Welcome to Las Vegas

Flug nach Las Vegas. Nach Erledigung der Zoll- und Einreiseformalitäten wirst Du von unserem Reisebegleiter erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel und Bezug der Hotelzimmer. Nach einer kurzen Besprechung steht der restliche Tag zur freien Verfügung.

Tag 2/11

Tag 2: Las Vegas

Wer möchte, kann nach dem Frühstück an einem geführten Rundgang über den ca. 6 km langen Las Vegas Boulevard (Strip) teilnehmen. Am Nachmittag steigt der Puls: wir fahren endlich zum Motorradvermieter und holen unsere Bikes ab! Auf der Rückfahrt zum Hotel kannst du dich gleich an dein neues Motorrad gewöhnen. Nutzt den Rest des Tages und den Abend zum Beispiel für einen Besuch der Fremont Street mit ihrer beeindruckenden Lichtshow und Livemusik.

Tag 3/11

Tag 3: Las Vegas - Route 66 - Lake Havasu

ca. 310km

Wir starten Richtung Hoover-Staudamm, ein monumentales Zeugnis menschlicher Baukunst. Er staut den Colorado River auf 170 km Länge. Von dort aus geht es nach Kingman/Arizona, wo ihr eure ersten Meilen auf der historischen Route 66 zurücklegt! Nach der Mittagspause befahren wir weiter den legendären Highway bis nach Oatman, eine alte Minenstadt mit dem einzigartigen Charme vergangener Zeiten. Unser heutiges Tagesziel ist der Lake Havasu, ein vom Colorado-River angestauter See im Mohave County. Er wird von der originalen London Bridge überspannt. Es dauerte drei Jahre, bis die Brücke Stein für Stein abgetragen, verschifft und hier wieder aufgebaut wurde.

Tag 4/11

Tag 4: Lake Havasu - Yuma

ca. 290km

Der heutige Tag führt Dich entlang des Colorado-River. Über Parker und Blythe geht es, im ständigen Wechsel zwischen Kalifornien und Arizona, am Cibola National Wildlife Refuge vorbei nach Yuma. Yuma gilt als die sonnigste Stadt der Welt, also die mit den meisten Sonnenstunden.

Tag 5/11

Tag 5: Yuma - San Diego

ca. 290km

Nach dem Frühstück cruisen wir entlang der Grenze zu Mexiko in Richtung Pazifik. Wir durchqueren den Mountain Springs Country Park. Vorbei am Otay Open Space Preserve fahren wir weiter nach San Diego. Diese wunderschöne kalifornische Stadt liegt an der Pazifikküste und ist bekannt ist für ihre Strände, Parks und das warme Wetter. Im weitläufigen Balboa Park liegen der bekannte San Diego Zoo sowie zahlreiche Kunstgalerien, Künstlerstudios, Museen und Gärten. Der Tiefwasserhafen ist Stützpunkt einer großen, aktiven Marineflotte.

Tag 6/11

Tag 6: San Diego - Palm Springs

ca. 290km

Nach einem kurzen Abstecher zu Harley-Davidson in San Diego verlassen wir die Stadt und fahren über Ramona und Wynola, am Volcan Mountain County Preserve vorbei zum Salton Sea. Nach dem Mittag erreichen wir über Indian Wells unser Tagesziel: Palm Springs liegt in der Sonora Wüste im Süden Kaliforniens und ist vor allem für Thermalquellen, die eleganten Hotels, Golfplätze und Spas bekannt.

Tag 7/11

Tag 7: Palm Springs - Joshua Tree N.P. - Barstow

ca. 275km

Wir starten den Tag mit einem Besuch im Joshua Tree National Park. Dieses weitläufige Naturschutzgebiet liegt im Süden Kaliforniens. Es ist durch schroffe Gesteinsformationen und karge Wüstenlandschaften gekennzeichnet. Der Park wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Joshua Trees benannt und grenzt an die von Kakteen übersäte Colorado-Wüste sowie an die höher gelegene und kühlere Mojave-Wüste. Über den Highway 247 geht es nach Barstow, ein Ort direkt an historischen Route 66.

Tag 8/11

Tag 8: Barstow - Death Valley

ca. 370km

Heute wird es warm. Über Randsburg und Olancha erreichen wir das sagenumwobene „Tal des Todes“. Der Death-Valley-Nationalpark umspannt ein Gebiet im Osten Kaliforniens und in Nevada. Bekannte Wahrzeichen sind der Titus Canyon mit einer Geisterstadt und farbenfrohen Gesteinen sowie die Salzpfanne des Badwater Basin, des tiefsten Punkts Nordamerikas.

Tag 9/11

Tag 9: Death Valley - Las Vegas

ca. 320km

Nach einem Besuch des Badwater Basin und des Zabriskie Point verlassen wir das Death Valley. Die Strecke führt uns über Pahrump zurück nach Las Vegas, wo wir uns leider von unseren Bikes verabschieden müssen. Nach dem Transfer zurück zu unserem Hotel steht der Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 10/11

Tag 10: Las Vegas - Rückflug

Auch die schönste Zeit geht mal vorbei. Es geht zurück zum Flughafen und… "back to Germany".

Tag 11/11

Tag 11: Ankunft in Deutschland

Reiseübersicht

Eingeschlossene Leistungen:
• Gruppenflug ab/bis Frankfurt (Economy Class, evtl. Umsteigeverbindung) nach Las Vegas
• Professioneller, deutschsprachiger Tourguide während der Rundreise
• Gruppentransfers vor Ort (Flughafen - Hotel - Flughafen)
• Übernachtung in Hotels/Motels der guten Mittelklasse (Landeskategorie)
• Parkplatzgebühren der Hotels
• Transfers Hotel - Vermieter - Hotel
• Harley-Davidson® Mietmotorrad* (Kategorie A)
• unbegrenzte Freimeilen
• Helme für Fahrer und Beifahrer (Halbschalen ohne Visier), Satteltaschen und Sicherheitsschlösser
• VIP Check-In bei EagleRider
• Gepäcktransport im Begleitfahrzeug (1 Gepäckstück max. 23 kg pro Person)
• Getränkeservice an den Fahrtagen (gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis)
• Reiseunterlagen
• Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro
• Flugsicherheitskosten und Steuern

Nicht eingeschlossen:
• Einreisegenehmigung USA (ESTA), z. Zt. US$ 21,-
• Evtl. VIP-/VIP-ZERO-Versicherung für das Mietmotorrad, ca. US$ 29,- o. US$ 39,- pro Fahrtag (zur Reduzierung oder ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall)
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs (Verpflegung, Benzin, Eintrittsgelder, Trinkgelder…)

Hier siehst du die Auswahl an Mietmotorrädern für deine USA Motorradreise. Gerne beraten wir dich bei deiner Motorradauswahl.

HD Street Glide®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Infotainment
Infotainment
Auf Anfrage Mit Aufpreis

HD Road Glide Limited/Ultra®
B person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment

HD Road Glide GT®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment

HD Street Glide GT®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment

HD Heritage Softail®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Mit Aufpreis

HD Electra Glide/Ultra Limited®
B person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Topcase
Topcase
Icon - Infotainment
Infotainment
Auf Anfrage

HD Street Bob®
A person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Auf Anfrage

HD Pan America®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer

HD Road Glide®
A person person

Icon - Aufrecht
Aufrecht
Icon - Sissybar
Sissybar
Icon - Trittbrett
Trittbrett
Icon - Windshield
Windshield
Icon - Koffer
Koffer
Icon - Infotainment
Infotainment

Yamaha® Bolt
A person

Icon - Aufrecht
Aufrecht

Bis 3 Wochen nach Buchung benötigen wir Ihren 1. und 2. Motorradwunsch.

Der Vermieter behält sich vor, ein anderes Fahrzeug derselben Kategorie oder höherwertig zur Verfügung zu stellen.

Der Veranstalter übernimmt die Mietkosten für die Motorräder, für alle weiteren Ereignisse wie Beschädigung, Diebstahl, Verkehrsverstöße, Zusatzversicherungen usw. ist der Fahrer selbst verantwortlich. Bei Diebstahl und Schäden am Mietmotorrad, die durch Unfall, Vandalismus oder Feuer verursacht oder entstanden sind, haftet der Mieter selbst.

Im Falle eines Unfalles und Beschädigung des Motorrades sehen die AGB der Vermieter vor, dass kein Ersatzmotorrad gestellt wird und der Vertrag damit ohne Rückerstattung abgewickelt ist, es sei denn der Mieter weist durch den Unfallaufnahmebericht nach, dass Fremdverursachung gegeben ist.

Nicht erlaubte Fahrgebiete der USA-Touren sind Mexiko, Schotterstraßen, unbefestigte und nicht öffentliche Straßen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für detailliertere Informationen kontaktiere uns bitte.

  • Das Mindestalter für Fahrer der Mietmotorräder liegt bei 21 Jahren
  • Mindestens ein Jahr Fahrpraxis auf einem Motorradmodell, welches vergleichbar (Größe, Gewicht…) mit den vom Kunden gewählten Mietmotorrädern ist.
  • Erforderlich ist ein gültiger Führerschein; Klasse A
  • Empfohlen wird das Mitführen eines Internationalen Führerscheins

Der Vermieter bietet für die Mietmotorräder den Abschluss einer zusätzlichen Schadens- & Diebstahldeckung, der sogenannten VIP-Versicherung an:

  • VIP-Versicherung – Zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall: Zt. US$ 29,- pro Fahrtag
  • VIP-ZERO-Versicherung – Versicherung ohne Selbstbeteiligung (außer bei Diebstahl): z. Zt. US$ 39,- pro Fahrtag (VIP-Zero für HD Pan America, BMW R1250 GS und Yamaha Super Ténéré NICHT buchbar)
  • Roadside Assistance Coverage / Pannenhilfe: z. Zt. US$ 11.98,- pro Fahrtag. Beinhaltet Abschleppen und Pannenhilfe von einem von EagleRider genehmigten Dienst, falls das Motorrad nicht mehr fahrbereit ist. Zu den Leistungen gehören Notfall-Pannenhilfe, Abschleppdienst, Notfall-Benzin-Lieferung (bis zu 2 Gallonen / ca. 7,5 Liter) und Starthilfe. Deckt pro Vorfall unbegrenzte Meilen ab, um das Motorrad von seinem Standpunkt zur nächstgelegenen EagleRider Station oder Händler zu bringen.

Infoblatt Versicherungsbedingungen

Da die Motorräder einen Wert von ca. US$ 30.000,- haben, empfehlen wir dringend den Abschluss einer VIP-Versicherung. Wer keine Versicherung abschließt, hat gemäß den Bedingungen des Vermieters eine Kautionsleistung i.H.v. US$ 5.000,- zu hinterlegen (Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt). In diesem Fall ist auf einen entsprechenden Kreditrahmen der Karte zu achten.

Versicherungspreise teilweise zuzüglich Steuern je nach Anmietstation.

Live the dream.

Bitte wähle hier, die für dich passende Option aus.

2 Personen

DZ

1 Motorrad

4.199,00 € 3.999,00 €

inkl. Flug p.P.

2 Personen

DZ

2 Motorräder

4.598,00 € 4.398,00 €

inkl. Flug p.P.

1 Person

EZ

1 Motorrad

5.497,00 € 5.297,00 €

inkl. Flug p.P.

Neu200 € Frühbucherrabatt*

USA

Winter Escape Southwest

14.03.2026 bis 24.03.2026

11 Tage

2200 km

15 max.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Reiseveranstalter: Media-Reisen GmbH & Co. KG
Wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl kann diese Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Programmänderungen vorbehalten.

*200 € Frühbucherrabatt gültig bis 31.07.2025