ALLGEMEINE INFOS | Häufig gestellte Fragen | FAQ
Willkommen auf der Seite “Allgemeine Infos | Häufig gestellte Fragen | FAQ” von MR Biketours! Hier findest du nützliche Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere geführten Motorradreisen, Bike only u.v.m.! Wir möchten sicherstellen, dass du bestens vorbereitet und informiert bist, um ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern zu erleben. Erfahre u.a. mehr über unsere Services, die Einreisebedingungen, den Ablauf einer Motorradreise, die Flugbuchung und die Mietmotorräder.
Falls du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen dir gerne zur Verfügung, um deine Motorradreise zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen!
Ein offenes Wort an alle Reiseteilnehmer
Wir haben für euch sorgfältig ausgearbeitete Gruppenreisen vorbereitet, die ihr in der Gruppengemeinschaft und gemeinsam mit unseren Tourguides fahrt. Auf den Touren gibt es immer wieder Streckenabschnitte, auf denen nach Absprache mit den verantwortlichen Tourguides die Möglichkeit des freien Fahrens angeboten wird, damit der Fahr- und Erlebnisspaß nicht zu kurz kommt. Ihr fahrt je nach Tour und Tagesetappe ca. 200 bis 500 Kilometer am Tag, durch reizvolle, abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaften. Natürlich erfordert das Fahren in einer Motorradgruppe eine besondere Rücksichtnahme und Anpassung an die anderen Reiseteilnehmer, bietet aber gleichzeitig auch einen besonderen Erlebniswert. Nach der abendlichen Ankunft am Hotel sorgen wir gegen einen Selbstkostenbeitrag für gekühlte Getränke am Begleitfahrzeug, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wonach suchst du?
Kein passender Eintrag gefunden.
Buchung & Bezahlung
-
- Nach dem Eingang deiner Buchung erhältst du von uns die Reisebestätigung/Rechnung sowie einen Reisepreis-Sicherungsschein.
- Nach Vertragsabschluss ist innerhalb von 14 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 20 % zu leisten. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig.
- Zeitnah nach Buchung (optimal bis 3 Wochen nach Buchung) benötigen wir ein Foto/Scan deines Reisepasses und Führerscheins, um u.a. einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Motorradvermieter zu gewährleisten.
- Die digitalen Reiseunterlagen erhältst du nach geleisteter Restzahlung ca. 2 – 3 Wochen vor Reiseantritt per E-Mail.
Zeitnah nach Buchung (optimal bis 3 Wochen nach Buchung) benötigen wir ein Foto/Scan der Reisepässe (aller Teilnehmer) und der Führerscheine (der Fahrer).
Die Reisepässe benötigen wir, um die Angaben der Teilnehmer zu überprüfen (Korrekte Angaben sind besonders wichtig für die Flugbuchung: Alle Vor- und Nachnamen, Reisepassnummer, Ablaufdatum).
Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Motorradvermieter zu gewährleisten, benötigen wir die Führerscheine aller Fahrer, um diese vorab an den Vermieter zu übermitteln (VIP Check-In).
Bei uns kannst du per Überweisung oder mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) bezahlen.
Wenn du mit Kreditkarte bezahlen möchtest, gib uns Bescheid und wir senden dir einen Zahlungslink (Paylink) per E-Mail zu. Über diesen Paylink kannst du online deine Kreditkartenzahlung vornehmen.
Infos zur Kreditkartenzahlung: Bitte stelle sicher, dass ein entsprechend hoher Verfügungsrahmen für deine Kreditkarte freigeschaltet ist. Zahlreiche Karten haben ein Limit seitens der Bank. Setze das Limit bitte entsprechend hoch. Achte außerdem darauf, dass du die Funktion zur Online-Zahlung per Kreditkarte nutzen kannst. Die Onlinezahlung per Kreditkarte muss meistens per Multifaktor-Authentifizierung abgesichert werden. Informiere dich VOR der Zahlung über deine Verifizierungsmethode (z.B. SMS-Tan, Smart-Pin, etc.) und halte ggf. dafür dein Smartphone bereit.
Anzahlung: Die Anzahlung in Höhe von 20% des Rechnungsbetrages ist nach Zugang der Reisebestätigung/Rechnung innerhalb von 14 Tagen zu leisten.
Restzahlung: Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bitte beachte, dass du keine erneute Zahlungserinnerung vor der Restzahlung erhältst. Das Datum für die Restzahlung findest du auf deiner Reisebestätigung.
Für Zahlungen per Überweisung nutze bitte folgende Kontodaten:
Media-Reisen GmbH & Co. KG
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE60 4905 0101 0040 1018 83
BIC: WELADED1MIN
Bitte bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer im Verwendungszweck angeben.
Bei Buchung einer Motorradreise gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen für Pauschalreisen, die u.a. Informationen zu Zahlungsbedingungen und Rücktrittsbestimmungen/Stornostaffeln enthalten. Bitte lies dir VOR deiner Buchung die Reisebedingungen sorgfältig durch.
Reisevorbereitung
Für Reisen in nicht EU-Staaten benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger einen biometrischen Reisepass (mit Chip). Das Reisedokument muss in den meisten Fällen mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer, einschließlich Tag der Ausreise, gültig sein. Wir empfehlen jedoch, dass der Reisepass über die Aufenthaltsdauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein sollte.
Ausführliche Informationen findest du unter Einreisebestimmungen
Ausführliche Informationen zu den Einreisebestimmungen der verschiedenen Reiseländer findest du hier.
Informationen rund um den ESTA-Antrag findest du hier.
Informationen rund um den eTA-Genehmigung findest du hier.
In allen Reiseländern lässt sich fast alles mit Kreditkarte zahlen. Auch kleinste Beträge, z.B. für Kaffee, werden oft bargeldlos gezahlt.
USA & Kanada
Für Trinkgelder, um sich an der freiwilligen Getränkekasse zu beteiligen oder für Ausflüge vor Ort, empfehlen wir für eine ca. 2-wöchige Tour pro Person ca. 300 € (USA/Kanada) in bar.
Südafrika
Für Südafrika empfehlen wir für Trinkgelder, um sich an der Getränkekasse zu beteiligen oder für Ausflüge vor Ort, um die 300 € (ca. 5800 ZAR) in bar. Zusätzlich richten die Guides bei den Südafrika Reisen eine freiwillige (aber empfohlene) Tankkasse ein, hierfür werden je nach Tour ca. 200 – 260 € (etwa 3800 – 5000 ZAR) pro Motorrad in bar in der Landeswährung eingesammelt.
Oft ist es am günstigsten, wenn du Bargeld vor Ort an den Bankautomaten (ATM) abhebst. Dein Guide hilft dir gern dabei. Bereits ein kleines Startbudget in der jeweiligen Landeswährung von zu Hause mitzunehmen, gibt Sicherheit bei der Ankunft im Reiseland.
Ja, du benötigst für die Motorradreisen eine Kreditkarte.
- Motorradvermieter
Deine Kreditkarte wird bei Abholung des Motorrades beim Motorradvermieter hinterlegt, die Kaution wird auf der Karte geblockt und es wird, falls gewünscht und nicht vorab gebucht, die Zusatzversicherung abgebucht.
- Zum Bezahlen/Bargeld abheben
Im Ausland empfiehlt es sich immer eine Kreditkarte dabei zu haben, z.B. zum Bezahlen und um Bargeld abzuheben. Die PIN der Kreditkarte wird insbesondere beim Tanken abgefragt!
Kurz und knapp: Wir empfehlen die Mitnahme eine „richtigen“ Kreditkarte, da diese eine hohe Akzeptanz (bei Vermietern, Hotels, Geschäften etc.) gewährleistet. Als Ergänzung z.B. für Bargeldabhebungen oder kleinere Einkäufe kann man eine zusätzliche Debitkarte mitführen.
Der Unterschied zwischen Credit Cards (Kreditkarten) und Debit Cards (Debitkarten) liegt in der Art und Weise, wie Transaktionen verarbeitet und abgerechnet werden.
Kreditkarte
- Verfügt über einen Kreditrahmen; Ausgaben werden später vom Konto abgebucht.
- Kreditlimit wird vom Anbieter festgelegt bzw. kann erhöht werden.
- Hohe Akzeptanz: Weltweit akzeptiert, insbesondere in den USA.
- Kreditkarten werden für Kautionen (z. B. Motorradvermieter) bevorzugt, ohne sofort Geld vom Konto abzubuchen.
Debitkarte
- Zahlungen werden sofort vom verknüpften Bankkonto abgezogen.
- Verfügungsrahmen begrenzt durch den Kontostand.
- Akzeptanzprobleme: Viele Unternehmen akzeptieren Debitkarten nicht oder nur eingeschränkt.
- Kautionen werden sofort vom Konto abgezogen, was den verfügbaren Betrag reduzieren kann.
Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer guten Reisekranken-Versicherung. Prüfe sorgfältig die Versicherungsbedingungen und achte unbedingt darauf, dass der Transport vom Unfallort zum Krankenhaus/Rücktransport nach Deutschland eingeschlossen ist.
Krankheit ist der häufigste Grund für die Stornierung einer Reise. Da bei Stornierung einer Reise teils hohe Stornokosten fällig werden, solltest du dich gegen dieses Risiko und andere Risiken in jedem Fall mit einer Reiserücktritts-Versicherung absichern.
Wir arbeiten mit der ERGO Reiseversicherung zusammen. Es steht dir selbstverständlich frei auch einen anderen Anbieter für deine Reiseversicherungen zu wählen.
Informationen zu ERGO Reiseversicherungen!
Du hast Fragen zum Thema Reiseversicherungen? Wir beraten dich gerne.
Nutze für deine nächste Reise gerne unseren Kofferanhänger. Diesen kannst du ganz einfach ausdrucken, deine Daten eintragen, falten und z.B. mit Klebeband am Gepäckstück befestigen – fertig!
Du hast einen eigenen Kofferanhänger? Perfekt! Dann verwende gerne deinen. Unsere Kofferanhänger sind kein Muss.
Die digitalen Reiseunterlagen erhältst du nach geleisteter Restzahlung ca. 2 – 3 Wochen vor Reiseantritt per E-Mail.
Die Reisenuterlagen enthalten:
- Allgemeine Infos
- Telefonnummer des Tourguides
- Flug-/Gepäckinformationen/Flugplan/E-Ticket
- Hotelliste
- Informationen zu gebuchten Ausflügen
- Das Mindestalter für Fahrer der Mietmotorräder liegt bei 21 Jahren
- Mindestens ein Jahr Fahrpraxis auf einem Motorradmodell, welches vergleichbar (Größe, Gewicht…) mit den vom Kunden gewählten Mietmotorrädern ist.
- Erforderlich ist ein gültiger Führerschein; Klasse A
- Empfohlen wird das Mitführen eines Internationalen Führerscheins – in Südafrika Pflicht!
Das Mitführen eines Internationalen Führerscheins ist in den USA, Kanada und Mexiko keine Pflicht, wir empfehlen allerdings das Mitführen eines Internationalen Führerscheins für diese Länder.
In Südafrika ist der Internationale Führerschein Pflicht und muss mitgeführt werden!
Wir empfehlen dir, deinen eigenen Motorradhelm (kann im Flugzeug als Handgepäckstück mitgenommen werden), sowie geeignete Motorradbekleidung, Handschuhe, festes Schuhwerk und eine leichte Regenkombi auf die Motorradreise mitzunehmen. Bei den teilweise vom Vermieter eingeschlossenen Helmen handelt es sich um Halbschalen ohne Visier.
Du bist auf der Suche nach neuer Motorradbekleidung und -zubehör für deine nächste Reise oder für private Ausfahrten? Dann empfehlen wir dir unseren Partner Louis!
Wir empfehlen dir deinen eigenen Motorradhelm auf deine Motorradreise mitzunehmen. Bei den teilweise eingeschlossenen Leihhelmen handelt es sich um Halbschalen ohne Visier.
Du bist auf der Suche nach neuer Motorradbekleidung und -zubehör für deine nächste Reise oder für private Ausfahrten? Dann empfehlen wir dir unseren Partner Louis!
Auf unseren Motorradreisen gilt eine uneingeschränkte Helmpflicht, auch wenn z.B. in einigen USA-Bundesstatten keine gesetzliche Helmpflicht besteht.
Wir möchten, dass deine Motorradreise entspannt und sorgenfrei beginnt. Unser Partner Holiday Extras bietet dir die Möglichkeit ganz einfach Parkplätze und Hotels am Flughafen zu buchen.
Starte ausgeruht und voller Vorfreude in deinen Motorrad-Urlaub und plane z.B. einen Tag vor Abflug eine Übernachtung in einem Hotel am Flughafen ein. Der Service umfasst nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch die Möglichkeit, dein Auto sicher und bequem am Hotel zu parken.
Weitere Informationen findest du hier.
Mietmotorräder
Die Freiheit auf Straßen und Highways genießen unsere Kunden vorwiegend auf Harley-Davidson® Motorrädern. Ebenfalls im Reisepreis eingeschlossen sind einige Yamaha® Modelle. Für die Motorradfahrer, die es gern sportlicher oder gemütlicher mögen, hält der Vermieter auch BMW-Modelle bereit (auf Anfrage, gegen Aufpreis).
Der Vermieter behält sich vor, ein anderes Fahrzeug derselben Kategorie oder höherwertig zur Verfügung zu stellen.
Der Veranstalter übernimmt die Mietkosten für die Motorräder, für alle weiteren Ereignisse wie Beschädigung, Diebstahl, Verkehrsverstöße, Zusatzversicherungen usw. ist der Fahrer selbst verantwortlich. Bei Diebstahl und Schäden am Mietmotorrad, die durch Unfall, Vandalismus oder Feuer verursacht oder entstanden sind, haftet der Mieter selbst.
Im Falle eines Unfalles und Beschädigung des Motorrades sehen die AGB der Vermieter vor, dass kein Ersatzmotorrad gestellt wird und der Vertrag damit ohne Rückerstattung abgewickelt ist, es sei denn der Mieter weist durch den Unfallaufnahmebericht nach, dass Fremdverursachung gegeben ist.
Nicht erlaubte Fahrgebiete der USA-Touren sind Mexiko, Schotterstraßen, unbefestigte und nicht öffentliche Straßen.
Der Vermieter bietet für die Mietmotorräder den Abschluss einer zusätzlichen Schadens- & Diebstahldeckung, der sogenannten VIP-Versicherung an:
- VIP-Versicherung – Zur Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall: Zt. US$ 29,- pro Fahrtag (USA), z.Zt. CAD$ 37,- pro Fahrtag (Kanada)
- VIP-ZERO-Versicherung – Versicherung ohne Selbstbeteiligung (außer bei Diebstahl): z. Zt. US$ 39,- pro Fahrtag (USA), z. Zt. CAD$ 50,- (Kanada)
- Roadside Assistance Coverage / Pannenhilfe: z. Zt. US$ 11.98,- / CAD$ 15.50,- pro Fahrtag. Beinhaltet Abschleppen und Pannenhilfe von einem von EagleRider genehmigten Dienst, falls das Motorrad nicht mehr fahrbereit ist. Zu den Leistungen gehören Notfall-Pannenhilfe, Abschleppdienst, Notfall-Benzin-Lieferung (bis zu 2 Gallonen / ca. 7,5 Liter) und Starthilfe. Deckt pro Vorfall unbegrenzte Meilen ab, um das Motorrad von seinem Standpunkt zur nächstgelegenen EagleRider Station oder Händler zu bringen.
- Für Reisen nach Mexiko ist eine zusätzliche Versicherung obligatorisch (diese ersetzt nicht die VIP/VIP-ZERO-Versicherung): z. Zt. US$ 35,- pro Fahrtag
Infoblatt Versicherungsbedingungen USA/Mexiko
Infoblatt Versicherungsbedingungen Kanada
Da die Motorräder einen Wert von ca. US$ 30.000,- haben, empfehlen wir dringend den Abschluss einer VIP-Versicherung. Wer keine Versicherung abschließt, hat gemäß den Bedingungen des Vermieters eine Kautionsleistung i.H.v. US$ 5.000,- zu hinterlegen (Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt). In diesem Fall ist auf einen entsprechenden Kreditrahmen der Karte zu achten.
Versicherungspreise teilweise zuzüglich Steuern je nach Anmietstation/Bundesstaat.
Da die Motorräder einen Wert von ca. US$ 30.000,- haben, empfehlen wir dringend den Abschluss einer VIP-Versicherung. Wer keine Versicherung abschließt, hat gemäß den Bedingungen des Vermieters eine Kautionsleistung i.H.v. z.Zt. US$ 5.000,- zu hinterlegen (Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt). In diesem Fall ist auf einen entsprechenden Kreditrahmen der Karte zu achten.
Ja, es besteht die Möglichkeit die Versicherungen bereits vorab direkt über uns dazu zu buchen. Dies kannst du jederzeit vor Reisebeginn tun, melde dich dafür einfach bei uns und wir teilen dir die Höhe der jeweiligen Versicherung für deine Reise mit.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer rechtzeitig vor Beginn der Motorradreise von uns per E-Mail alle Informationen zu den Zusatzversicherungen und die Möglichkeit, diese dazu zu buchen.
Vorab übermitteln wir die Daten der Fahrer an den Motorradvermieter, um einen schnellen und reibungslosen Ablauf bei der Motorradabholung zu gewährleisten. Hierfür benötigen wir ein Foto/Scan von deinem Führerschein.
Eine Zusatz-Haftpflichtversicherung bis 1 Million Euro für Großschäden bei Unfällen mit Mietmotorrädern, welche durch die allgemeinen Versicherungsbedingungen abgedeckt sind, ist im Reisepreis eingeschlossen.
Ein Navi ist auf Anfrage und gegen Aufpreis verfügbar. Eine Sissybar ist je nach Modell verfügbar. Einige Motorradmodelle haben ein integriertes Navi, welches fester Teil des Infotainments ist.
Flüge & Transfers
Ja, der Reisepreis beinhaltet (wenn nicht anders angegeben) den Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt in der Economy Class mit renommierten Airlines (z.B. Condor, Lufthansa, Delta Airlines, United Airlines).
Wir sind immer bemüht die bestmögliche Flugoption für unsere Gruppen zu buchen, dies beinhaltet oft Nonstop-Flüge, ist aber abhängig von der Tour, dem Reisezeitraum, dem Flugplan der Airlines und der Auslastung der Flugverbindung.
Gerne fragen wir auch einen anderen Abflughafen für dich an, hierfür können Aufpreise entstehen.
Sitzplatzreservierungen sowie höherwertigere Buchungsklasse (Premium, Business, First) können wir gegen Aufpreis für dich anfragen und buchen.
Zur Beachtung: Die Anfrage von Buchungsklassen setzen die vorherige Buchung einer Motorradreise voraus. Vor Reisebuchung können wir keine verbindliche Auskunft über (Auf-)Preise nennen, da diese erst nach Buchung angefragt werden können.
Wenn du die Flüge in Eigenregie buchen möchtest, reduzieren wir deine Buchung um den Fluganteil, sprich uns hierfür gerne an.
Bedenke aber bitte, dass dann nicht nur die Transfers vor Ort vom Flughafen zum Hotel und zurück selbst organisiert werden müssen, sondern bei Flugverspätungen die Gruppe nicht warten kann. Hol dir bei in diesem Fall zwingend vor Buchung eine Durchführungsgarantie für die von dir gebuchte Reise von uns ein.
Du möchtest nach deiner gebuchten Motorradreise individuell mit dem Cabrio über den Highway No. 1 von Los Angeles nach San Francisco cruisen? Oder nach deiner Reise noch ein paar Tage verlängern, um zum Beispiel New York zu besuchen?
Individuelle Verlängerungen oder auch Vorabanreise – vom Umbuchen der Flüge bis zu Hotel- oder Mietwagen-Buchung – können wir selbstverständlich für dich ausarbeiten und anfragen. Melde dich gerne bei uns.
Zur Beachtung: Reiseverlängerungen/Vorabanreise o.ä. setzen die vorherige Buchung einer Motorradreise voraus. Vor Reisebuchung können wir keine verbindliche Auskunft über (Auf-)Preise nennen, da diese erst nach Buchung verbindlich angefragt werden können.
Wir empfehlen bei Langstreckenflügen mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genug Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrollen zu haben.
Ja, es ist möglich Rail&Fly (1. oder 2. Klasse) zur An- und Rückreise zum Flughafen gegen Aufpreis dazu zu buchen.
Im Normalfall ist ein Gepäckstück mit 23 kg pro Person sowie Handgepäck inklusive. Die Gepäckinformationen für deine Reise erhältst du mit den Reiseunterlagen oder auf Nachfrage.
Ja, deinen Motorradhelm kannst du als Handgepäckstück während des Fluges transportieren. Bitte beachte, dass du zusätzlich zum Helm nur noch eine kleine persönliche Tasche als Handgepäck mitnehmen kannst.
Generell kann ein Laptop auf Flügen sowohl im Handgepäck als auch im Koffer mitgenommen werden. Im Handgepäck muss dieser beim Check-In und den Kontrollen funktionsfähig sein und einen vollen Akku haben. Dies wird gegebenenfalls getestet.
Im Reisepreis sind neben dem Hin- und Rückflug auch die Transfers vor Ort zwischen Flughafen und Hotel inklusive. Unsere Tourguides holen alle Teilnehmer bei der Ankunft am Flughafen ab und bringen sie bei der Rückreise auch wieder pünktlich zum Flughafen.
Außerdem sind die Transfers zwischen Hotel und Motorradvermieter bei Abholung und Rückgabe der Motorräder bei jeder Reise enthalten.
Reiseablauf
Jede Motorradreise wird von mindestens einem Tourguide begleitet, der das Gepäck an den Fahrtagen im Begleitfahrzeug transportiert. Die meisten Reisen werden durch einen Tourguide und einen zusätzlichen Kofferwagenfahrer begleitet. Unsere Tourguides/Reisebegleitungen fahren, falls nicht anders angegeben, mit einem Auto/Van.
Bei unseren geführten Gruppenreisen gilt, je nach Tour, eine maximale Gruppengröße von ca. 10, 12 oder 15 Motorrädern. Die Information zur Gruppengröße/max. Motorrädern ist auf unserer Webseite bei jeder Tour angegeben. Auf einigen Reisen eröffnen wir bei ausreichender Teilnehmerzahl eine 2. Gruppe, die zeitversetzt unterwegs ist.
Ja, in Absprache mit dem Tourguide vor Ort gibt es auf jeder Reise immer auch die Möglichkeit, einzelne Abschnitte allein zu fahren.
Wenn du erschöpft bist oder einen Tag nicht so fit bist, ist es selbstverständlich kein Problem im Begleitfahrzeug mitzufahren.
Um deine Motorradreise mit weiteren Erlebnissen abzurunden, bieten wir auf vielen Touren verschiedene Ausflüge an, die vorab über uns gebucht werden können.
Wie wäre es mit einem atemberaubenden Helikopter-Rundflug über den Grand Canyon oder den Las Vegas Strip bei Nacht? Oder ihr wechselt vom Motorrad in ein offenes Geländefahrzeug und unternehmt eine Offroad-Tour durch die Mojave-Wüste. Bei verschiedenen Stadtrundfahrten z.B. in San Francisco und Vancouver lernst du viele Highlights der Städte in kurzer Zeit kennen. Ein besonderes Highlight ist auch der Rundgang durch den wunderschönen Antelope Canyon.
Die Ausflüge können nur vorab über uns gebucht werden. Rechtzeitig vor Beginn deiner Motorradreise bekommst du von uns per E-Mail alle Informationen zu den buchbaren Ausflügen für deine Motorradreise.
Teilweise (je nach Tour) sind auch weitere Ausflüge möglich, die nur direkt vor Ort bezahlt werden können.
Die Belgleitfahrzeuge sind mit Kühlboxen ausgestattet und die Guides und Reisebegleiter bestücken diese täglich mit Getränken und Eis. Tagsüber während der Fahrtage wird Wasser angeboten. Nach der abendlichen Ankunft am Hotel stehen neben Wasser auch Softdrinks, Bier und Wein zur Verfügung.
Für den Getränkeservice sammeln die Guides vor Ort von allen Teilnehmern, die sich daran beteiligen möchten, je nach Tourlänge, ca. 35 – 40 € [entspricht etwa 35 $ (USA), 50 CAD (Kanada), 750 ZAR (Südafrika)], in bar in der Landeswährung ein.
In Südafrika hat sich herausgestellt, dass das Betanken der Motorräder mit der Gruppe verkürzt werden kann, wenn alle gemeinsam bezahlen. Daher richten die Guides bei den Südafrika Reisen eine freiwillige (aber empfohlene) Tankkasse ein, hierfür werden je nach Tour ca. 200 – 260 € (etwa 3800 – 5000 ZAR) pro Motorrad in bar in der Landeswährung eingesammelt.
Für Tourguides und Kofferwagenfahrer ist bei Rundreisen ein Trinkgeld von ca. 2-5 US$/CAD/Euro pro Person/Tag üblich.
Unsere Guides und Begleitpersonen sind während der Reise rund um die Uhr für euch da und kümmern sich neben dem reibungslosen Ablauf der Tour auch um eure Wünsche und Nöte. Natürlich bekommen unsere Guides einen Lohn für ihre Tätigkeit, aber Trinkgeld ist nicht inkludiert. Wenn du zufrieden warst und dich gut aufgehoben gefühlt hast, verstehen unsere Guides und Reisebegleitungen ein angemessenes Trinkgeld als Zeichen von Dank und Wertschätzung.
USA & Kanada
- In den USA und Kanada rechnet man in der Regel mit einem Trinkgeld (Tip) von 15-20% des Rechnungsbetrages. In einigen Restaurants wird das Trinkgeld direkt auf der Rechnung mit ausgewiesen.
- Bei Taxifahrten sind 10-15% des Fahrpreises das übliche Trinkgeld.
- Shuttlebusfahrern gibt man, wenn sie euer Gepäck ein- und ausladen, 1-2 $ pro Person.
- Wenn ihr eine geführte Stadtrundfahrt mitgemacht habt und euch diese gut gefallen hat, sind 3-4 $ für die Reiseleitung üblich
Südafrika
- In Südafrika werden in Restaurants 10–15 % der Rechnungssumme als Trinkgeld empfohlen.
- Bei Taxifahrten ist Trinkgeld weniger verbreitet, aber falls erwünscht: 10 % des Fahrpreises.
Zusätzliche Tipps:
- Kreditkartenzahlungen: In den USA und Kanada kannst du das Trinkgeld oft auf der Rechnung eintragen, wenn du mit Karte zahlst. In Südafrika wird Trinkgeld oft bar gegeben.
- Kulturelle Unterschiede: In Südafrika erwarten Taxifahrer weniger Trinkgeld im Vergleich zu den USA und Kanada.
- Bargeld oder Karte: In allen drei Ländern ist Trinkgeld in bar häufig bevorzugt, wenn es nicht über die Rechnung abgewickelt wird.
Unterkunft & Verpflegung
In unseren Motorradreisen sind Hotels/Motels/Lodges der guten Mittelklasse eingeschlossen.
USA & Kanada | Hotelbeispiele: DoubleTree by Hilton, Holiday Inn Express, Best Western Plus, Comfort Inn & Suites, Hilton Garden Inn, Ramada by Windham, Quality Inn, Days Inn by Wyndham, Super 8
Südafrika | Hotelbeispiele: Protea Hotels by Marriott, Courtyard, Garden Court, Premier Hotel, Mont d’or Hotel
USA & Kanada
In den Hotels und Motels in den USA und Kanada ist teilweise ein kontinentales Frühstück inklusive. Dieses ist nicht vergleichbar mit einem europäischen Frühstück und besteht oft nur aus Kleinigkeiten, wir z.B. Bagels, Toast oder Muffins und Kaffee/ Tee. Es gibt aber meist auch die Möglichkeit, in der Nähe frühstücken zu gehen.
Südafrika
In Südafrika ist in allen Hotels und Lodges ein gutes Frühstück inkludiert, das meist eine Mischung aus kontinentalem und warmem Frühstück ist. Neben Croissants, Toast, Muffins, Früchten und Joghurt werden oft herzhafte und warme Speisen, wie Rührei und Würstchen, angeboten sowie Kaffee, Tee und Säfte.
In all unseren Reiseländern gilt: Für das Abendessen geben euch die Tourguides gern Tipps, wo man gut essen gehen kann. Wenn gewünscht, reservieren sie auch für die Gruppe einen Tisch.
Die Parkgebühren an den Unterkünften sind inklusive.
Allgemeine Informationen
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von der Länge der Reise, dem Reiseland und den individuellen Ausgaben jedes Teilnehmers ab.
Grundsätzlich kann man von folgenden Nebenkosten ausgehen:
- Benzin: Je nach Länge der Tour sollten 150-280 € für Benzin eingeplant werden.
- Verpflegung: Für die Verpflegung vor Ort ca. $40 pro Person und Tag. Natürlich richtet sich dieser Wert nachdem, was du isst.
• Eintritt Nationalparks (USA): Für den Eintritt in die Nationalparks (USA) empfehlen wir einen Annual Pass. Dieser kostet z. Zt. $80 für 1 Motorrad (bis zu 2 Personen) und kann am ersten Nationalpark deiner Reise mit Kreditkarte gekauft werden. Einige State Parks sind hier nicht inklusive und müssen extra bezahlt werden. - Optionale Ausflüge: z.B. Helikopterrundflüge, Stadtrundfahrten o.ä.
- Optionale Zusatzversicherung für das Mietmotorrad: VIP-Versicherung, z.Zt. US$ 29,-/CAD$ 37,- pro Fahrtag; VIP-ZERO-Versicherung,z. Zt. US$ 39,-/CAD$ 50,- pro Fahrtag
- Persönliche Ausgaben: z.B. Souvenirs, Trinkgelder, freiwillige Getränkekasse (ca. 35 -40 € p.P.)
- Reiseversicherungen: z.B. Reiserücktritt- oder Reisekranken-Versicherung
Ja nach Reise und Reisezeit können die Temperaturen stark variieren. Bei der Wild West Explorer zum Beispiel starten wir in Las Vegas, wo es zwischen 25 und 40 Grad warm werden kann. Auf derselben Tour können in den höheren Lagen, wie z.B. am Grand Canyon oder Bryce Canyon, morgens auch Temperaturen um die 0 Grad herrschen.
Nutze gerne Wetter Webseiten oder Apps, um die dort zu informieren. Oft werden dort auch Klimatabellen angeboten, die die Durchschnittstemperaturen nach Monat zeigen.
Bereite dich also mit entsprechender Kleidung auf deine Reise vor. Als gute Idee hat sich der “Zwiebellook” bewährt, sodass man bei steigenden Temperaturen im Tagesverlauf einzelne Schichten ausziehen kann. Lass dich gern von uns beraten und informieren.
Telefonieren und die Nutzung von Datenvolumen im Ausland können hohe Kosten verursachen.
Informiere dich vor deiner Reise bei deinem Mobilfunkanbieter, ob dieser spezielle Pakete für dein Reiseziel anbietet, z.B. Roaming-Pakete oder internationale Flatrates.
Du kannst in den Hotels vor Ort immer das kostenlose WLAN nutzen. Auch gibt es in vielen Cafés, Geschäften, an Flughäfen und an öffentlichen Plätzen gratis Wifi.
Eine weitere Möglichkeit sind lokale SIM-Karten. Diese sind oft günstiger als Roaming (Nutzung des Mobilfunknetzes außerhalb des Heimatnetzes, um weiterhin telefonieren, SMS senden und mobile Daten verwenden zu können) und bieten günstigere Datenpakete. Kaufen kann man SIM-Karten nach der Ankunft an Flughäfen, in Supermärkten, Kiosken oder bei lokalen Mobilfunkanbietern. Auch von zuhause aus gibt es die Möglichkeit im Vorfeld SIM-Karten für das jeweilige Reiseziel zu kaufen. Die möglichen Optionen findest du am einfachsten online über eine Suchmaschine heraus.
Bitte beachte, dass die Nutzung des Smartphones im Ausland zu hohen Kosten führen kann. Wenn du dein Smartphone zur Navigation im Ausland nutzen möchtest, empfehlen wir dir z.B. in Google Maps die Karten vorher im WLAN herunterzuladen, um diese später offline nutzen zu können. Alternativ gibt es auch andere Apps, die sich für die Offline-Navigation im Ausland eignen, z.B. HERE WeGo, Sygic GPS Navigation oder Guru Maps.
Für die meisten Reiseländer (z.B. USA, Kanada, Mexiko, Südafrika) benötigst du einen Reiseadapter. Welcher der richtige Steckdosenadapter für deine Reise ist, findest du am einfachsten online über eine Suchmaschine heraus.
Es ist dein Traum einmal Hawaii mit dem Motorrad zu erkunden? Du möchtest nach deiner gebuchten Motorradreise individuell mit dem Cabrio über den Highway No. 1 von Los Angeles nach San Francisco cruisen? Oder nach deiner Reise noch ein paar Tage verlängern, um zum Beispiel New York zu besuchen?
So individuell wie deine Wünsche sind, so kompetent setzen wir deine Ideen und Vorstellungen um!
Egal ob alleine, mit Freunden, als private Gruppe, mit dem Motorradclub oder als Unternehmen – Wir übernehmen die Planung und Durchführung deiner Reiseverlängerung oder individuellen Motorradreise, auf Wunsch mit Tourguide, Kofferwagen oder als Selbstfahrer-Reise.
Gerne setzen wir uns persönlich mit dir/euch zusammen, um die individuellen Wünsche und Vorstellungen zu besprechen.
Zur Beachtung:
Reiseverlängerungen/Vorabanreise o.ä. setzen die vorherige Buchung einer Motorradreise voraus. Vor Reisebuchung können wir keine verbindliche Auskunft über (Auf-)Preise nennen, da diese erst nach Buchung verbindlich angefragt werden können.
Für die Ausarbeitung einer individuellen Motorradreise berechnen wir eine Servicepauschale von € 299,- , die im Voraus fällig ist. Diese wird bei Buchung mit dem Reisepreis verrechnet.
Du möchtest individuell unterwegs sein, nur ein Motorrad mieten und allein, mit Freunden oder dem Motorradclub zum Beispiel die USA, Kanada, Hawaii, Australien oder Europa mit dem Motorrad erkunden?
Kein Problem! Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
Deine Vorteile:
- über 200 EagleRider Standorte in den USA und weltweit
- MR Biketours als deutschen Ansprechpartner
- Für Jeden das passende Modell: Je nach Mietstation Motorräder der Marken Harley-Davidson, BMW, Honda, Kawasaki, KTM, Triumph, Yamaha, Indian und mehr mieten
- verschiedene Specials (z.B. One-Way oder Langzeitmiete)
- Zusatzversicherungen (VIP, VIP-ZERO, Roadside Assistance) vorab über uns oder vor Ort
buchbar
- Unser Extra für dich: Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro inklusive
Notfall & Sicherheit
- Notfallkontakt zu Hause
- Reiseversicherung
- Kreditkarteninstitut oder Bank
- Mobilnummer deines Guides
In den USA kann man z.B. die gängigen Medikamente problemlos und rezeptfrei kaufen, falls man etwas vergessen sollte oder unerwartet eine Erkältung bekommt.
Mitnehmen sollte man aber vorsorglich:
- Schmerz-/Fiebermittel
- Medikament gegen Durchfall
- Medikamente gegen Erkältung, Halsschmerzen, Schnupfen
- Pflaster/Verbandsmaterial
- Oropax
- Sonnencreme mit hohem LSF
- Cremes oder Medikamente gegen Sonnenbrand, Insektenstiche oder Juckreiz
- Nicht zu vergessen: Alle persönlichen, dauerhaft benötigten Medikamente in ausreichender Menge
Generell ist es empfehlenswert Medikamente in der Originalverpackung mitzunehmen.
Kontakt & Support
Du erreichst uns telefonisch von Montag – Freitag, je von 09:00 – 16:00 Uhr oder per E-Mail unter E-Mail: info@mr-biketours.de.
Mit deinen Reiseunterlagen erhälst du die Telefonnummer deines Guides, den du ab deinem Anreisetag darüber jederzeit erreichen kannst.